Abbe-Refraktometer — von rechts gesehen … Deutsch Wikipedia
Abbe-Refraktometer — Abės refraktometras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Refraktometras, kurio veikimas pagrįstas visiškojo vidaus atspindžio reiškiniu. atitikmenys: angl. Abbe refractometer vok. Abbe Refraktometer, n rus. рефрактометр… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Abbe-Refraktometer — Ạbbe Refraktometer [nach E. Abbe], optisches Messgerät zur Bestimmung der Brechzahl von Stoffen (v. a. von Flüssigkeiten) unter Ausnutzung der Totalreflexion (Totalreflektometer; Refraktometer). Vereinfachte Formen sind das Butterrefraktometer … Universal-Lexikon
Abbe — oder Abbé bezeichnet: Abt im Französischen Abbé, französischer Weltgeistlicher Geografie: Abbe See, ein Salzsee in Äthiopien und Dschibuti Pont l’Abbé, eine Gemeinde im Westen Frankreichs im Département Finistère Ernst Abbe Denkmal, ein Denkmal… … Deutsch Wikipedia
Refraktometer — Verschiedene Messprinzipien eines Refraktometers Handrefraktometer … Deutsch Wikipedia
Refraktometer — Brechzahlmesser; Brechzahlmessgerät * * * Re|frak|to|me|ter 〈n. 13〉 optisches Messgerät zum Bestimmen des Brechungsindexes bei der Ablenkung von Lichtstrahlen; Sy Refraktionsmesser [<Refraktion + grch. metrein „messen“] * * * Re|frak|to|me|ter … Universal-Lexikon
Abbe refractometer — Abės refraktometras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Abbe refractometer vok. Abbe Refraktometer, n; Abbesches Refraktometer, n rus. рефрактометр Аббе, m pranc. réfractomètre d’Abbe, m … Fizikos terminų žodynas
Abbe refractometer — Abės refraktometras statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Refraktometras, kurio veikimas pagrįstas visiškojo vidaus atspindžio reiškiniu. atitikmenys: angl. Abbe refractometer vok. Abbe Refraktometer, n rus. рефрактометр… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Refraktometer — Refraktometer, Instrument zur Bestimmung des Brechungskoeffizienten (Brechungsindex). Bekanntlich steht der Sinus des Einfallwinkels i zum Sinus des Brechungswinkels r in einem konstanten Verhältnis sini/sinr = n. Das Verhältnis ist aber gleich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abbe — Abbe, 1) Cleveland, Astronom, geb. 3. Dez. 1838 in New York, studierte 1859–64 in Michigan und Cambridge, arbeitete dann an der Sternwarte in Pulkowa, wurde 1868 Direktor der Sternwarte in Cincinnati, 1871 Professor der Meteorologie beim… … Meyers Großes Konversations-Lexikon